Publikationen
Informationen, Berichte, Meldungen der SWFH
Willkommen im Bereich Unternehmensinformationen. Hier finden Sie neben den Geschäftsberichten der vergangenen Jahre auch unsere Pressemitteilungen. Ebenso finden Sie hier Logos und Bilder zum Download. Aktuelle Informationen der Gesellschaften der Unternehmensgruppe Stadtwerke Frankfurt am Main erhalten Sie direkt auf den Websites der Unternehmen (BBF/Frankfurter Bäder, VGF, Mainova).
Sie haben Fragen zu unserer Unternehmensgruppe? Wir geben gern Antworten.
Ihr direkter Kontakt zur SWFH: info@stadtwerke-frankfurt.de
Berichte
Unsere aktuellen Unternehmenspublikationen.
Berichte 2019
SWFH Konzerngeschäftsbericht 2019 (einschließlich Konzernpersonal- und SWFH Nachhaltigkeitsbericht sowie SWFH Einzelabschluss 2019)
Berichte 2018
SWFH Konzerngeschäftsbericht 2018 (einschließlich Konzernpersonal- und SWFH Nachhaltigkeitsbericht sowie SWFH Einzelabschluss 2018)
Berichte 2017
SWFH Konzerngeschäftsbericht 2017 (einschließlich Konzernpersonal- und SWFH Nachhaltigkeitsbericht sowie SWFH Einzelabschluss 2017)
Berichte 2016
SWFH Konzerngeschäftsbericht 2016 (einschließlich Konzernpersonal- und SWFH Nachhaltigkeitsbericht sowie SWFH Einzelabschluss 2016)
Berichte 2015
SWFH Konzerngeschäftsbericht 2015 (einschließlich Konzernpersonal- und SWFH Nachhaltigkeitsbericht sowie SWFH Einzelabschluss 2015)
Berichte 2014
SWFH Konzerngeschäftsbericht 2014 (einschließlich Konzernpersonal- und SWFH Nachhaltigkeitsbericht sowie SWFH Einzelabschluss 2014)
Berichte 2013
SWFH Konzerngeschäftsbericht 2013 (einschließlich Personalbericht und Nachhaltigkeitsbericht sowie SWFH Einzelabschluss 2013)
Berichte 2012
SWFH Konzerngeschäftsbericht 2012 (einschließlich SWFH Einzelabschluss 2012)
SWFH Konzernpersonalbericht 2012
SWFH Nachhaltigkeitsbericht 2012–2013
Berichte 2011
SWFH Konzerngeschäftsbericht 2011
SWFH Konzernpersonalbericht 2011
SWFH Nachhaltigkeitsbericht 2011
Berichte 2010
SWFH Konzerngeschäftsbericht 2010
SWFH Konzernpersonalbericht 2010
Pressemitteilungen
Unsere aktuellen Pressemitteilungen
02.07.2020
Der Unternehmensverbund Stadtwerke Frankfurt am Main erbringt für Frankfurt wichtige Infrastrukturdienstleistungen. Ihre Güte beeinflusst die Lebensqualität und Standortbedingungen unserer Stadt.
- Erhalt und Ausbau der Infrastruktur vor dem Hintergrund angestrebter Mobilitäts- und Energiewendeziele
- Daseinsvorsorge auf hohem Niveau: für eine moderne, zukunftsfähige Stadt
- Rd. 5800 Beschäftigte sorgen dafür, dass Frankfurt als moderne Großstadt gut funktioniert
- Das bereinigte Konzernergebnis liegt mit 67,3 Mio. Euro leicht über dem Vorjahreswert
01.05.2020
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH (SWFH) hat Peter Arnold zum 1. Mai 2020 als Mitglied der Geschäftsführung der SWFH in nebenamtlicher Tätigkeit berufen.
Dies steht in Zusammenhang mit der Bestellung von Peter Arnold zum Vorstand des Energieversorgungsunternehmens Mainova, das eine Tochtergesellschaft der SWFH ist.
Arnold folgt bei SWFH und Mainova auf Lothar Herbst, der zum 31. Dezember 2019 aus beiden Positionen ausgeschieden ist.
Peter Arnold begann 1978 seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker und nahm eine Tätigkeit als Transformatorentechniker auf. Anschließend absolvierte er an der Akademie der Arbeit in der Universität Frankfurt ein Studium mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht, Wirtschaftslehre und Soziologie. Es folgten Stationen als Gesamtpersonalrat der Stadt Frankfurt sowie als freigestellter Betriebsrat bei den Stadtwerken Frankfurt. Seit 2006 war Arnold Betriebsratsvorsitzender der Mainova AG. Zudem war er seit 1999 Mitglied im Mainova Aufsichtsrat, später auch als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, sowie seit dem Jahr 2000 auch Mitglied des Aufsichtsrats der Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH.
Die Geschäftsführung der SWFH setzt sich somit künftig aus folgenden Mitgliedern zusammen: Peter Arnold (Geschäftsführer), Thomas Wissgott (Geschäftsführer und Arbeitsdirektor).
26.06.2019
- Erhalt und Ausbau der Infrastruktur bei nachhaltigem Wirtschaften ohne Eigenkapitalverzehr
- Daseinsvorsorge für eine dynamisch wachsende Stadt
und eine pulsierende Region
- Mit fast 5.800 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber
und Ausbildungsbetriebe in Rhein-Main
Bildarchiv
Hier finden Sie Fotos und Logos zum Herunterladen.
Logo der AVA Abfallverbrennungsanlage Nordweststadt GmbH
Logo der Bäderbetriebe Frankfurt GmbH
Logo der In-der-City-Bus GmbH
Logo der Main Mobil Frankfurt GmbH
Logo der Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH
Logo der VerkehrsGesellschaft Frankfurt am Main
Logos Unternehmensgruppe (s/w)